Lehrstelle 2023 Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA, 100 %
Lehrstelle 2023 Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA, 100 % - Stadt Zürich
Navigation
Sprunglink:
Zum Inhalt
Zur Suche
Zur Bereichsauswahl
Zur Hilfsnavigation
Zur Sprachauswahl
Departement wählen
Departement wählen
Startseite Portal der Stadt Zürich Präsidialdepartement Finanzdepartement Sicherheitsdepartement Gesundheits- und Umweltdepartement Tiefbau- und Entsorgungsdepartement Hochbaudepartement Departement der Industriellen Betriebe Schul- und Sportdepartement Sozialdepartement
Hilfsnavigation
Kontakt
Jobs
Medien
Suchen
Mein Konto
Schliessen
Services
Mitteilungen
Einstellungen
Über Mein Konto
Anmelden
Menü öffnen
Deutsch
English
Mobile Menu
Departement wählen
Departement wählen
Startseite Portal der Stadt Zürich Präsidialdepartement Finanzdepartement Sicherheitsdepartement Gesundheits- und Umweltdepartement Tiefbau- und Entsorgungsdepartement Hochbaudepartement Departement der Industriellen Betriebe Schul- und Sportdepartement Sozialdepartement
Menü schliessen
Navigation
Zurück zu Arbeiten für Zürich
Jobs
Job-News abonnieren
Wie bewerben?
Nach Thema
Gesundheit & Pflege
Kultur, Freizeit & Sport
Natur & Umwelt
Persönliches & Umzug
Politische Partizipation
Schule, Ausbildung & Betreuung
Sicherheit & Recht
Soziales & Stadtleben
Verkehr & öffentlicher Raum
Versorgung & Entsorgung
Wirtschaft, Arbeit & Finanzen
Wohnen & Bauen
Nach Organisation
Präsidialdepartement
Finanzdepartement
Sicherheitsdepartement
Gesundheits- und Umweltdepartement
Tiefbau- und Entsorgungsdepartement
Hochbaudepartement
Departement der Industriellen Betriebe
Schul- und Sportdepartement
Sozialdepartement
Die Organisationseinheiten im Überblick.
Informations-Services
Amtliche Sammlung
Baustellen-Info
Geoportal
Medienmitteilungen
Neu in Zürich
Notrufnummern
Öffentlichkeitsprinzip
SMS-Services
Social Media
Stadtplan
Städtisches Amtsblatt
Stadtratsbeschlüsse
Stadt-Zürich-Newsletter
Veranstaltungen
Other Languages
Albanisch / Shqip
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch / Bosanski/Hrvatski/Српски
Englisch / English
Französisch / Français
Italienisch / Italiano
Portugiesisch / Português
Spanisch / Español
Andere Sprachen / Other Languages
Meta Navigation
Hilfsnavigation
Kontakt
Jobs
Medien
Sprachauswahl
Deutsch
English
Global Navigation
Über Zürich Politik & Recht Arbeiten für Zürich (aktiv) Aktuelles Open Government Data
Startseite Portal der Stadt Zürich
Arbeiten für Zürich
Jobs
Lehrstelle 2023 Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA, 100 %
Lehrstelle
Seite vorlesen
Lehrstelle 2023 Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA, 100 %
Du arbeitest gerne mit Menschen. Dir ist es wichtig, dass sich Patient*innen in Spitälern wohlfühlen. Du unterstützt sie bei den Aktivitäten des täglichen Lebens und bei der Pflege. Ebenfalls gehören hauswirtschaftliche, administrative Arbeiten sowie Material- und Gerätebewirtschaftung zu den Aufgaben.
Was dich erwartet
Du bist Teil eines interdisziplinären Teams Du pflegst Patient*innen Du unterstützt Patient*innen im Spital-Alltag Du hältst Apparate und Instrumente betriebsbereit Du bewirtschaftest Pflege- und Büromaterial sowie Lebensmittel
Was du mitbringst
Abgeschlossene Sekundarschule Gute Deutschkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten sowie Freude am Umgang mit Menschen Lernbereitschaft und Motivation, dich für die Ausbildung einzusetzen Interesse am Gesundheitswesen und an der Arbeit in einem Spital
Was wir dir bieten
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche vielfältige, interessante und professionell begleitete Ausbildung.
Wo du arbeitest
Das Stadtspital Zürich beschäftigt rund 4'000 Mitarbeitende. Mit über 35'000 stationären und rund 220'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an zwei Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab. (AGS / Assistentin Gesundheit und Soziales / Assistent Gesundheit und Soziales)
Was wichtig ist
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann erwarten wir gerne deine vollständige Online-Bewerbung. Damit wir deine Bewerbung prüfen können, benötigen wir folgende Unterlagen: Bewerbungsschreiben Separates Motivationsschreiben Lebenslauf mit Passfoto und Angabe von 2 Referenzen Zeugniskopien (Vor- und Rückseite) ab 7. Schuljahr Ergebnis Multicheck (alle Seiten) sowie den Schulleistungstest (Stellwerk) Schnupperbestätigungen/-bewertungen Dein Kontakt bei Fragen: Sekretariat DFS Ausbildung | +41 44 416 60 20
Referenz-Nr.: 35619
Bewerben
Play
Pause
Ton aus
Ton ein
Zum Anfang
Inserat drucken
Die Stadt als Arbeitgeberin
Berufsbildung Anstellungsbedingungen
Nach oben
Nach Thema
Gesundheit & Pflege
Kultur, Freizeit & Sport
Natur & Umwelt
Persönliches & Umzug
Politische Partizipation
Schule, Ausbildung & Betreuung
Sicherheit & Recht
Soziales & Stadtleben
Verkehr & öffentlicher Raum
Versorgung & Entsorgung
Wirtschaft, Arbeit & Finanzen
Wohnen & Bauen
Nach Organisation
Präsidialdepartement
Finanzdepartement
Sicherheitsdepartement
Gesundheits- und Umweltdepartement
Tiefbau- und Entsorgungsdepartement
Hochbaudepartement
Departement der Industriellen Betriebe
Schul- und Sportdepartement
Sozialdepartement
Die Organisationseinheiten im Überblick.
Informations-Services
Amtliche Sammlung
Baustellen-Info
Geoportal
Medienmitteilungen
Neu in Zürich
Notrufnummern
Öffentlichkeitsprinzip
SMS-Services
Social Media
Stadtplan
Städtisches Amtsblatt
Stadtratsbeschlüsse
Stadt-Zürich-Newsletter
Veranstaltungen
Other Languages
Albanisch / Shqip
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch / Bosanski/Hrvatski/Српски
Englisch / English
Französisch / Français
Italienisch / Italiano
Portugiesisch / Português
Spanisch / Español
Andere Sprachen / Other Languages
Behörden
Bundesverwaltung Kanton Zürich Gemeinderat Statthalter Bezirk Zürich
Standort und Partnerschaften
Webportal des Standorts Zürich Metropolitanraum Zürich Städteverband Zürcher Gemeindepräsidentenverband
Kontakt
Stadt Zürich
Stadthausquai 17 Stadthaus 8001 Zürich Telefon +41 44 412 11 11
Stadt Zürich auf Social Media
© 2023 Stadt Zürich
Rechtliche Hinweise Impressum Barrierefreiheit Sitemap