Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ, Fachrichtung Kinderbetreuung
Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ, Fachrichtung Kinderbetreuung - Stadt Luzern
Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ, Fachrichtung Kinderbetreuung
Lehrstart: 1. August 2023
Dauer: 3 Jahre
Beschrieb
Vorteile
Arbeitgeberin
Kontakt
Bewerben
Du begleitest, unterstützt und förderst Kinder in der schulergänzenden Betreuung Würzenbach.
Ihre Aufgaben
Gemeinsam mit dem sozialpädagogischen Team betreust und förderst du die Kinder während der Mittagspause und am Nachmittag. Du begleitest die Kinder bei Ausflügen und gestaltest die Freizeit aktiv mit. Du trägst Mitverantwortung für Hygiene und Sauberkeit.
Ihr Profil
Trubel und Lärm machen dir nichts aus. Du freust dich mit den Kindern und bist für sie da. Auf dich ist Verlass und du übernimmst Verantwortung für dein Handeln. Du ergreifst gerne die Initiative, bist kommunikativ und schätzt die Arbeit im Team. Du schreckst vor Hausarbeit nicht zurück.
Weiteres zur Stelle
Für mehr Informationen besuche unsere Website www.LUnited.ch
Du begleitest, unterstützt und förderst Kinder und bist für sie eine wichtige Bezugsperson. In der Kindertagesstätte oder schulergänzenden Betreuung spielst und bastelst du mit den Kindern. Du entdeckst mit ihnen eine spannende Welt und betreust sie bei den Hausaufgaben. Dem gemeinsamen Mittagessen gibst du Struktur, und du bist für die grossen und kleinen Sorgen der Kinder da. Neben den spielerischen Elementen sind Pädagogik, Teamarbeit, Nähe - Distanz, Körperhygiene, Ernährung, Raumpflege und Elternarbeit wichtige Themen deiner Ausbildung.
Lohn
Lohn " Lohnsystem der Stadt "
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
ÖV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
ÖV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen
1700 Mitarbeitende, 900 Lehrpersonen und 60 Lernende in 13 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahren
Kontakt
Sonja Bucher
Leitung Betreuung Würzenbach
041 375 00 45
Arbeitsort
Kreuzbuchstrasse 60
6006, Luzern
Schweiz
Arbeitsort anzeigen
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen
© Stadt Luzern
Folgen Sie uns
Drucken
Teilen